Was ist vice versa?

Vice versa

Der Ausdruck "vice versa" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "umgekehrt" oder "wechselseitig". Er wird verwendet, um anzuzeigen, dass eine Aussage oder Situation auch in umgekehrter Reihenfolge oder Richtung gilt. Im Deutschen kann man ihn mit "umgekehrt", "andersherum", "im Gegenzug" oder "ebenso" übersetzen.

  • Anwendung: Vice versa wird oft verwendet, um eine wechselseitige Beziehung oder Abhängigkeit zwischen zwei Dingen oder Personen hervorzuheben. Es zeigt an, dass das, was für A gilt, auch für B gilt, und umgekehrt.

  • Beispiel: "Ich mag ihn und vice versa." (Ich mag ihn und er mag mich auch).

  • Formulierung: Der Ausdruck wird oft verwendet, um eine vorherige Aussage zu verkürzen oder zu vermeiden, sie vollständig zu wiederholen.

  • Bedeutungsähnliche Ausdrücke: Anstelle von "vice versa" können auch andere Ausdrücke verwendet werden, wie z.B. "im Gegenzug", "gegenseitig", "wechselseitig" oder einfach eine Wiederholung der Aussage in umgekehrter Reihenfolge.

Wichtige Themen: